Ein Kredit muss zurückgezahlt werden – das gilt auch dann, wenn Sie als Kreditnehmer Ihre Arbeit verlieren oder schwer erkranken. Mit einer Restschuldversicherung sichern Sie Ihren Kredit ab und schützen sich und Ihre Familie vor einer unverschuldeten finanziellen Notlage.
Restschuldversicherung
Die Vorteile einer Restschuldversicherung im Überblick
Finanzielle Sicherheit ist ein hohes Gut. Mit einem Angebot wie dem RatenSchutz müssen Sie als Kreditnehmer kein Risiko eingehen. Die Restschuldversicherung bewahrt Sie und Ihre Familie davor, bei Krankheit, unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall durch die Rückzahlung eines Kredits in finanzielle Not zu geraten.
RatenSchutz: Das sollten Sie über die Absicherung wissen
Eine Restschuldversicherung – auch: Restkreditversicherung – sichert Sie ab, wenn Sie die monatlichen Raten für Ihren Kredit nicht mehr begleichen können. Je nach Umfang der Versicherung übernimmt sie nicht nur im Todesfall des Kreditnehmers die Restschuld, sondern zahlt entsprechend der vereinbarten Bedingungen auch bei Arbeitsunfähigkeit, Krankheit und unverschuldeter Arbeitslosigkeit die fälligen Raten für bis zu 24 Monate.
Finden Sie einen unabhängigen Finanzberater!