Barrierefreiheit – weil Zugang für alle zählt
Barrieren abbauen. Für eine digitale Welt ohne Grenzen.
Was Barrierefreiheit für uns bedeutet
Bei der DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG ist es uns ein zentrales Anliegen, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – unsere Produkte und Services uneingeschränkt nutzen können. Wir möchten digitale Teilhabe für alle ermöglichen – ob beim Banking am Computer, über das Smartphone oder beim Ausfüllen von Anträgen. Deshalb arbeiten wir mit großem Engagement daran, unsere Angebote barrierefrei zu gestalten.
Die Informationen auf dieser Seite beschreiben unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit. Sie gelten für die Website der DSL Bank, unsere Formulare und unsere Anwendungen.
Gut lesbar, gut bedienbar und gut hörbar
Unser Webangebot entspricht größtenteils den europäischen Barrierefreiheitsstandards.*
Das bedeutet unter anderem:
Unsere Empfehlung zur Browser-Nutzung
Für das beste Nutzererlebnis empfehlen wir die Verwendung der aktuellsten Browserversion oder der unmittelbar davor veröffentlichten Version Ihres Browsers wie beispielsweise Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Unsere Systeme sind auf die gängigsten Browser und Screenreader optimiert.
Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen in Bezug auf Barrierefreiheit:
- DSL Privatkredit - Produktinformationsblatt (PDF, 187,4 KB)
- DSL Privatkredit mit Restschuldversicherung - Produktinformationsblatt (PDF, 202,2 KB)
- DSL Autokredit - Produktinformationsblatt (PDF, 188,3 KB)
- DSL Autokredit mit Restschuldversicherung - Produktinformationsblatt (PDF, 196,9 KB)
- DSL Autokredit über Händler - Produktinformationsblatt (PDF, 189,4 KB)
* Barrierefreiheitsstandards für IKT-Produkte und -Dienste EN 301 549 v 3.2.1, einschließlich der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA
Hinweis zu den Informationen auf dieser Seite:
Die Informationen zur Barrierefreiheit basieren auf einer professionellen Barrierefreiheitsprüfung einer repräsentativen Auswahl von Webseiten und Anwendungen durch unsere Web-Barrierefreiheitsspezialisten. Dabei kamen manuelle und automatisierte Tests zum Einsatz. Die Prüfung wurde mit verschiedenen Browsern, Erweiterungen und unterstützenden Technologien durchgeführt.