Wie Gerichte rund um die Immobilie urteilen
© 09/2025 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG / Jörg Stroisch
Was Sie in diesem Artikel lernen
- Urteile rund ums Mietrecht
- Urteile rund ums Bauen
- Urteile rund um Immobilienversicherungen
- Praxistipp: Warum eine gütliche Einigung oft besser ist
Einleitung
Immer wieder streiten sich Vermieter und Mieter oder auch Hauseigentümer mit Institutionen, auch vor Gericht. Die urteilten in den letzten drei Jahren ganz unterschiedlich.
Praxistipp
Gerade die Urteile rund ums Mietrecht zeigen es wieder sehr deutlich: Wenn man erstmal vor Gericht ziehen muss, ist es zu spät. Viel besser ist es, wenn Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sind, was Ihre Rechte und Pflichten als Hauseigentümer und Vermieter sind, und zu einer gütlichen Einigung kommen. Denn: Ein Gerichtsprozess kostet nicht nur Geld, sondern vor allem auch Nerven.
Sie haben Fragen zur Baufinanzierung oder zu unseren Krediten?
Sie interessieren sich für eine unserer Finanzierungslösungen und möchten Kunde der DSL Bank werden?
Finden Sie schnell und unkompliziert einen Finanzberater in Ihrer Nähe. Wir stellen gerne den Kontakt her.