Am Ende der Sollzinsbindung eines DSL Bank Darlehens besteht meist noch eine Restschuld. Um diese günstig und sicher zu begleichen, ist eine Anschlussfinanzierung durch Prolongation empfehlenswert. Die Verlängerung des Vertrags mit neuer Sollzinsbindung und neuem Sollzins ist unkompliziert und schafft Planungssicherheit.
Darlehen verlängern
Prolongation: günstig und unkompliziert
Die Vorteile einer Prolongation
Entscheiden Sie sich für die Prolongation eines bestehenden DSL Bank Darlehens, dann können Sie sich über zahlreiche Vorteile freuen:
- Die Prolongation eines DSL Bank Darlehens ist unkompliziert. Wir treten drei Monate vor Ablauf der Sollzinsbindung mit Ihnen in Kontakt und legen Ihnen ein attraktives Angebot zur Verlängerung Ihres laufenden Darlehens vor.
- Zum Prolongationstermin ist eine kostenfreie Teil- oder Vollrückzahlung möglich.
- Die Prolongation können Sie flexibel gestalten. Sie bestimmen für Ihre Anschlussfinanzierung die Sollzinsbindung sowie die Höhe der künftigen Raten selbst. So passen Sie Ihre Anschlussfinanzierung an Ihre gegenwärtige Lebenslage an.
Prolongation, Forward-Darlehen und Umschuldung – was ist was?
Eine Prolongation ist die Verlängerung eines bestehenden Darlehens. Dabei wird der auslaufende Vertrag um eine bestimmte Sollzinsbindung verlängert und ein neuer Sollzins festgelegt. Die Prolongation ist bei der DSL Bank kostenfrei möglich.
Ein DSL Forward-Darlehen können Sie bereits bis zu fünf Jahre vor Auslaufen des gegenwärtigen Darlehens abschließen. So sichern Sie sich frühzeitig den Sollzins auf aktuellem Zinsniveau und schaffen langfristige Planungssicherheit. Bei diesem Modell wird ein Forward-Aufschlag fällig.
Bei einer Umschuldung lösen Sie ein oder mehrere auslaufende Darlehen durch ein neues Darlehen mit veränderten Konditionen ab.
DSL Bank: Einer der besten Baufinanzierer Deutschlands
Die Bewertung unabhängiger Institute zeigt seit Jahren: Die DSL Bank gehört zu den besten Baufinanzierern Deutschlands. Überzeugen Sie sich selbst.