Mit einem endfälligen Darlehen der DSL Bank zahlen Sie während der gesamten Vertragslaufzeit nur den Sollzins. Die Darlehenssumme Ihrer Immobilienfinanzierung wird erst am Ende der Laufzeit zur Rückzahlung fällig. Gekoppelt werden endfällige Darlehen mit einem Bausparvertrag, der staatlich gefördert werden kann.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein DSL Endfälliges Darlehen, auch Festdarlehen genannt, stellt eine Alternative zu einer Finanzierung mit laufender Tilgung dar. Diese Baufinanzierung lohnt sich besonders, wenn Sie bereits einen Bausparvertrag haben oder für den Erwerb von Objekten, die zur Vermietung gedacht sind. Denn das Modell kombiniert einen gebundenen Sollzins mit einem Bausparvertrag als Tilgungsersatz. So ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- Durch die mögliche Sollzinsbindung von bis zu 20 Jahren bleiben die von Ihnen zu leistenden Sollzinsen unverändert
- Sie sind damit langfristig vor einer Steigerung der Sollzinsen bei negativen Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt geschützt
- Für die Besparung des Bausparvertrags steht Ihnen möglicherweise eine staatliche Förderung zu
- Kaufen Sie eine Immobilie zur Vermietung, können Sie die Finanzierungszinsen in der Regel steuerlich geltend machen.
DSL Endfälliges Darlehen: Das müssen Sie wissen
Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie zum Eigenbedarf oder ein Objekt zur Vermietung erwerben möchten, mit dem DSL Endfälligen Darlehen ist beides möglich. Alle wichtigen Informationen zur Finanzierungsform finden Sie hier.
Rechner: Ermitteln Sie Ihren persönlichen Finanzrahmen
Damit Sie schon vorher abschätzen können, wie hoch die finanziellen Belastungen mit einer Baufinanzierung für Sie sind, können Sie sich vorab bei uns informieren. Hierfür steht Ihnen unser benutzerfreundlicher Baufinanzierungsrechner zur Verfügung.
DSL Bank: Herausragende Leistungen
Unabhängige Institute überprüfen regelmäßig unsere Finanzprodukte sowie unsere Serviceleistungen. Aus den Bewertungen ist ersichtlich: Seit Jahren zählt die DSL Bank zu den besten Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland.